Inhaltsverzeichnis
Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist eine Stadt von beeindruckender Schönheit und historischer Bedeutung. Mit ihrer prächtigen Architektur, den zahlreichen Museen und der reichen kulturellen Geschichte zieht sie jährlich Millionen von Besuchern an. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten vor, die Sie bei einem Besuch in Wien unbedingt sehen sollten.
Die Stadt an der Donau war jahrhundertelang das Zentrum des Habsburgerreiches und Hauptstadt eines gewaltigen Imperiums. Dies spiegelt sich noch heute in den imposanten Bauten und Palästen wider, die das Stadtbild prägen. Aber Wien ist auch eine moderne Metropole mit lebendiger Kunst- und Kulturszene, weltberühmten Kaffeehäusern und einer ausgezeichneten Lebensqualität.
Stephansdom
Der Stephansdom ist das Wahrzeichen Wiens und ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Mit seinem 136,4 Meter hohen Südturm ist er ein beeindruckender Anblick, der die Skyline der Stadt dominiert. Die Kathedrale wurde im 12. Jahrhundert gegründet und im Laufe der Zeit immer wieder erweitert und umgebaut.
Besonders sehenswert sind das farbig glasierte Ziegeldach, der gotische Hochaltar und die kunstvollen Kirchenfenster. Eine Besichtigung der Katakomben gewährt Einblicke in die bewegte Geschichte der Kathedrale, während die Besteigung des Südturms mit seinen 343 Stufen einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt bietet.
Schloss Schönbrunn
Das UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Schönbrunn ist die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger und eines der bedeutendsten Kulturgüter Österreichs. Der barocke Palast mit seinen 1.441 Zimmern bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der kaiserlichen Familie.
Die prachtvollen Staatsräume, darunter der Große Galeriesaal und das Millionenzimmer, sind mit wertvollen Möbeln, Kunstwerken und kostbaren Wandverkleidungen ausgestattet. Besonders beeindruckend ist auch der 160 Hektar große Schlosspark mit seinen Brunnen, Statuen und dem ältesten Zoo der Welt, dem Tiergarten Schönbrunn.
Ein Highlight ist die Gloriette auf dem Hügel hinter dem Schloss, die einen herrlichen Ausblick auf das Schloss und die Stadt bietet. In ihrem Café können Sie bei Kaffee und Kuchen den Ausblick genießen.
Hofburg
Die Hofburg war über 600 Jahre lang die Stadtresidenz der Habsburger und ist heute der offizielle Amtssitz des österreichischen Bundespräsidenten. Der riesige Komplex umfasst mehrere Museen, die Spanische Hofreitschule, die Hofbibliothek und die Schatzkammer.
In den Kaiserappartements können Sie die prunkvollen Wohn- und Arbeitsräume von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth (Sisi) besichtigen. Das Sisi Museum bietet einen intimen Einblick in das Leben der legendären Kaiserin, während die Silberkammer die umfangreiche Sammlung an Tafelsilber, Porzellan und Glas des Kaiserhauses zeigt.
Die Spanische Hofreitschule mit ihren weltberühmten Lipizzanerhengsten ist ebenfalls Teil der Hofburg. Bei den Vorführungen können Sie die hohe Schule der klassischen Reitkunst erleben.
Schloss Belvedere
Das Belvedere ist ein barockes Schlosskomplex, der aus zwei Schlössern (Oberes und Unteres Belvedere), dem Belvedere-Garten und einem Orangeriegebäude besteht. Es wurde als Sommerresidenz für Prinz Eugen von Savoyen erbaut und gilt als eines der schönsten Barockensembles Europas.
Heute beherbergt das Belvedere eine der bedeutendsten Sammlungen österreichischer Kunst, darunter die weltgrößte Gustav-Klimt-Sammlung mit dem berühmten Gemälde "Der Kuss". Auch Werke von Egon Schiele, Oskar Kokoschka und zahlreichen anderen Künstlern sind hier zu sehen.
Die zwischen den beiden Schlössern angelegten Gärten mit ihren Terrassen, Brunnen und Skulpturen bieten eine wunderbare Kulisse für einen entspannten Spaziergang und einen herrlichen Blick auf Wien.
Wiener Prater
Der Prater ist ein weitläufiges Erholungsgebiet im 2. Wiener Gemeindebezirk und besteht aus dem Vergnügungspark (Wurstelprater) und einer großen Parkanlage. Das berühmteste Wahrzeichen ist das Riesenrad, das bereits 1897 errichtet wurde und einen wunderbaren Ausblick über die Stadt bietet.
Der Vergnügungspark bietet zahlreiche Attraktionen für Besucher jeden Alters, von klassischen Karussells bis zu modernen Achterbahnen. Besonders schön ist die Atmosphäre am Abend, wenn die vielen Lichter den Prater in ein glitzerndes Meer verwandeln.
Die weitläufige Grünanlage des Praters lädt zu Spaziergängen, Radtouren oder Picknicks ein. Die Hauptallee, eine 4,5 Kilometer lange Allee, ist ein beliebtes Ziel für Läufer, Radfahrer und Inline-Skater.
Praktische Tipps für Ihren Wien-Besuch
Hier sind einige praktische Tipps, die Ihren Besuch in Wien noch angenehmer machen:
- Die Vienna City Card bietet freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und Ermäßigungen bei vielen Sehenswürdigkeiten und Restaurants.
- Die meisten Museen sind am Montag geschlossen, planen Sie Ihre Besuche entsprechend.
- Machen Sie eine Pause in einem der traditionellen Wiener Kaffeehäuser und genießen Sie einen Melange und ein Stück Sachertorte.
- Besuchen Sie den Naschmarkt für kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt und lokale Spezialitäten.
- Nutzen Sie die gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsmittel - U-Bahn, Straßenbahn und Bus bringen Sie schnell und bequem durch die Stadt.
Wien ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, aber besonders schön ist die Stadt im Frühling, wenn die Gärten in voller Blüte stehen, und in der Vorweihnachtszeit mit ihren stimmungsvollen Weihnachtsmärkten.